Über uns
BrakeStuff - die Story dahinter

Das Unternehmen BrakeStuff wurde im Jahr 2007 von Dipl.-Ing. Torsten Guba (Bild Mitte) gegründet. Er stammt aus der Triathlonszene, in der er mehrere Jahre aktiv war. Aus Zeitmangel beendete er 2003 seine Triathlonkarriere und war seitdem vor allem mit dem Rennrad, dem Mountainbike oder zu Fuß unterwegs.
Die Gründung von BrakeStuff entstand aus einem Mangel an Ersatzteilen. Da er für sein Cannondale-Bike keine passende 4-Loch-Bremsscheibe für die im Jahr 2000 verbauten Coda-Naben fand, konstruierte und fertigte er kurzerhand selbst eine. Die ersten Modelle bestanden noch aus normalem Edelstahl und wurden ohne weitere Bearbeitung wie z. B. Wärmebehandlung hergestellt. Gemeinsam mit einem guten Freund entstand schließlich das erste Design – die Pin Up Bremsscheibe. Zunächst wurde sie nur an befreundete Biker verkauft. Doch die Nachfrage nach dieser und weiteren Bremsscheiben wuchs so stark, dass die Gründung von BrakeStuff beschlossen wurde. Der Name setzt sich aus „Brake“ (Bremsen) und „Stuff“ (Zeug) zusammen – also „Bremszeug“: Bremsscheiben, Cantisockel für V- und U-Brakes, Disc-Shims/Spacer für die gesamte Bike-Community.
Mittlerweile gibt es passende Bremsscheiben für alle gängigen Standards in verschiedenen Designs und Größen. Auch für ältere Modelle mit 3-Loch-Aufnahmen von RockShox/AMP Research sowie 4-Loch-Aufnahmen von Coda und Formula sind entsprechende Scheiben im Sortiment. Das komplette Produktsortiment findest du im Online-Shop.
Besonders spezialisiert hat sich BrakeStuff auf die Entwicklung individueller Bremsscheiben, die beispielsweise mit einem Logo, einem Link oder einem Namen versehen werden können. Gemeinsam mit namhaften Firmen der Bikebranche – wie Electrolyte E-Bikes, Specialized oder Continental – werden Prototypen entwickelt, mit denen erste Tests zu Bremsverhalten, Stabilität und Verschleiß durchgeführt werden. Diese Zusammenarbeit reicht bis zur vollständigen Entwicklung einer Bremsscheibe bis hin zur Serienreife – eine Dienstleistung, die weltweit nur wenige Firmen anbieten. Auch Teams des Formula Student Cup werden aktiv bei der Entwicklung und Fertigung ihrer Bremsscheiben unterstützt. So wurden im Jahr 2020 bereits für elf Teams individuelle Bremsscheiben produziert.
Einige der MTB-Bremsscheiben werden von renommierten Herstellern wie Rohloff, Schindelhauer Bikes, Poison Bikes und Specialized als empfohlenes Zubehör oder als spezielle Tuning-Parts für ihre Produkte angeboten. Das spricht für die hohe Qualität der Bremsscheiben.
Seit 2019 gibt es den weltweit einzigen Online Konfigurator für Bremsscheiben, mit dem sich jeder seine individuelle Bremsscheibe gestalten kann.
Im Frühjahr 2025 wurde der Shop zunächst geschlossen und die Geschäftstätigkeit eingestellt – wie sich später herausstellte, jedoch nur vorübergehend.
Als das Kapitel BrakeStuff eigentlich beendet werden sollte, wurde schnell klar: Dieses Projekt hat eine Zukunft verdient.
„Es ist ein gutes Gefühl, mein Lebenswerk gemeinsam mit einem Team fortzuführen, das regional verwurzelt ist und mit echter Leidenschaft dahintersteht. Manchmal gibt es Zufälle im Leben, die einfach passen“, sagt Torsten Guba.
Wir sind ein Team aus Fahrradenthusiasten und erfahrenen Technikern und werden BrakeStuff mit Fachkompetenz, Herz und Energie weiterführen. Unser Ansporn ist es, die Produktpalette mit neuen Impulsen und Innovationen weiterzuentwickeln.
BrakeStuff steht auch weiterhin für ausgezeichnete Qualität, präzise Fertigung, verlässliche Performance am Bike – und mit Leidenschaft gestaltete Designs.
Am 21. November 2025 war es dann endlich so weit: Unser Onlineshop ging wieder an den Start.
Fortsetzung folgt....!